Die Geschäftsführerin

Inspiriert nach über 10 Jahren Mallorca-Aufenthalt, habe ich eine Vorliebe für außergewöhnliche Immobilien entdecken dürfen. Ob die einfache urige Finca oder das luxuriöse Anwesen mit grandiosem Herrenhaus, bezaubernder Poollandschaft und eigenem Weinanbau, auf der Insel kann sich fast jeder individuell nach seinem Geldbeutel und Geschmack verwirklichen.
Nach langjähriger selbständiger Tätigkeit in einem sozialen Berufszweig haben mich die Umstände der Corona-Maßnahmen wieder in die alte Heimat am Bodensee und zu meiner früheren Tätigkeit, nämlich das Immobiliengeschäft zurückgeführt.
Als absoluter Freigeist habe ich es dieses Mal gewagt mich auch in dieser Branche selbständig zu machen.
Die Kooperationspartner
In Kooperation mit anderen Maklerbüros am Bodensee vereinen uns mehr als 40 Jahre Markterfahrungen. Sie profitieren somit über ein breites Angebot an Kompetenz, Berufserfahrung, Professionalität und natürlich auch Menschen- und Lebenserfahrung.
Bei unserer Tätigkeit als Immobilienvermittler zählt für uns als oberstes Prinzip die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir verstehen unsere Arbeit als einen Prozess der Achtsamkeit und der behutsamen Abwägungen für anstehende Entscheidungen. Wenn beide Seiten zufrieden sind, Verkäufer wie auch Käufer, dann haben wir unsere Arbeit gut gemacht!
Wir finden für Sie die passenden Immobilienkonzepte und begleiten Sie gerne vom Erstgespräch bis hin zum Beurkundungstermin beim zuständigen Notar und der protokollierten Übergabe der jeweiligen Immobilie.
Marvin unsere süsse Fellnase

Wer zu uns ins Büro kommt, dem wird auffallen, dass er beim Übertreten der Türschwelle erst einmal von unserem Hund Marvin einem gründlichen Check unterzogen wird. Das sieht unsere Fellnase nämlich als seinen Job an und den nimmt er mehr als genau. Es wird geschnüffelt, gestupst, beäugelt und wenn Marvin dann den Gast in die Büroräume geleitet, hat dieser den Test bestanden.
Marvin ist ein grosser Menschenfreund. Sie glauben nicht, wie sich ein Hund im Büro positiv auf alle Mitarbeiter und das gesamte Betriebsklima auswirken kann. Wer bei uns zu lange auf dem Bürostuhl sitzt und dadurch das Denken blockiert ist, den schicken wir umgehend mit unserem Hund nach Draussen in die Natur. Zurück kehren dann zwei ausgeglichene Wesen, voller Elan und Tatenkraft. Ich kann nur jedem Büro empfehlen „Kommen Sie auf den Hund!“